
INTERESSIERT DICH ALLES RUND UM DAS THEMA BINDUNGSTRAUMA? - HIER FINDEST DU VIELE ANTWORTEN
Willkommen in meinem Blog-Bereich!
Hier teile ich regelmäßig Artikel und Gedanken zu den Themen Bindungstrauma, deren Auswirkungen auf unser Leben und Möglichkeiten für Veränderungsprozesse. Ich wünsche mir, dass meine Artikel Dir helfen, Dich besser zu verstehen und zu erkennen, dass alles was Du fühlst und wie Du Dich verhältst Sinn ergibt.
Nimm Dir gerne Zeit beim lesen der Artikel und schau, dass Du beim lesen gut auf Dich achtest. Wenn Du Dich hier und da etwas unwohl fühlst, dann lade ich Dich dazu ein, inne zu halten und Dich diesem Gefühl liebevoll zuzuwenden. Achte dabei auf Deine Körperempfindungen und lausche, ob es Dir etwas sagen möchte. Hinwendung ist der erste Schritt zur Veränderung.
Angst vor dem Gefühl der Ablehnung … wo kommt sie her und wo kann sie hinführen?
Wie die Angst vor Ablehnung uns beeinflusst und wie wir sie überwinden können.
Ein furchtbares Gefühl ist es, das Gefühl abgelehnt zu werden spüren zu müssen. Die Angst vor Ablehnung kann tief in uns verwurzelt sein und unser Leben in vielerlei Hinsicht beeinflussen. Sie kann uns dazu bringen, uns zurückzuziehen, uns anzupassen und unsere Bedürfnisse zu vernachlässigen, alles in dem Bestreben, Ablehnung zu vermeiden.
Aber warum ist das so?
Innere Anteile Arbeit … eine sanfte, aber tief wirksame Methode für nachhaltige Veränderung
Innere Anteile Arbeit - ein kleiner Einblick in die Welt der Persönlichkeitsanteile
Ego States sind neuronale Netzwerke, die sich durch wiederholte Erfahrungen im Laufe des Lebens bilden. Diese Anteile enthalten Erinnerungen, Glaubenssysteme, Gefühle und mehr.
Erfahre in diesem Blogartikel mehr über die verschiedenen Arten von Ego States, wie die Ego State Arbeit helfen und welche positiven Veränderungen sie bewirken kann.
Bindungstrauma - Wie muss ich mich verhalten, damit du mich magst?
Entdecke in diesem Blogartikel das komplexe Thema des Bindungstraumas.
Erfahre, wie fehlende oder beeinträchtigte Bindungen in der Kindheit unser Verhalten beeinflussen und zu Problemen in zwischenmenschlichen Beziehungen führen können. Menschen mit Bindungstrauma versuchen oft, ihr tiefes Bedürfnis nach Verbundenheit und Anerkennung durch ihr Verhalten zu erfüllen.
Affirmationen, positives Denken … warum funktioniert das bei mir nicht? Ein Erfahrungsbericht.
Der Coaching-Markt boomt. Affirmationen, positives Denken und Meditationen sollen uns helfen, alte und ungeliebte Verhaltensmuster nachhaltig zu verändern. Für Menschen mit Bindungstrauma im Hintergrund kann es aber Stress, Frust und Selbstzweifel auslösen.
Was sind eigentlich Ressourcen - und warum sind sie der Schlüssel zu mehr Stabilität und Wohlbefinden?
Entdecke die Kraft der Ressourcen: Wege zum besseren Wohlbefinden
Entdecke in diesem Blogartikel, wie Ressourcen dir helfen können, dein Wohlbefinden zu verbessern. Erfahre wie du Zugang zu deinen Ressourcen findest und sie aktivierst, um schwierige Zeiten leichter zu bewältigen.